Zum Inhalt springen
Logo_HK

Auf das Miteinander kommt es an

Helferkreis Mainaustraße

Infos und Termine rund um die Gemeinschaftsunterkunft im Münchener Westen

  • Home
  • Aktuelles   
    • Pressespiegel
    • Schwarzes Brett
    • FC Mainaustrasse
  • Sie möchten helfen?
    • Spenden
    • Ehrenamtliche Mitarbeit
    • Wir suchen gerade …
    • Übernahme von Patenschaften für Familien und Einzelpersonen
    • Weitere Helferkreise in und um München
      • Karte der Helferkreise
      • Helferkreis Lochhausen
    • So können Sie Flüchtlingen in München helfen
  • Helferkreis intern   
    • AG Familien & Kinder
      • Sprachfrühstück für Familien
      • Patenschaften mit Familien/Einzelpersonen
    • AG Sprachen & Bildung
      • Hausaufgabenhilfe
      • Sprachkurse
    • AG Ressourcen
      • Begleitungen
      • Finanzen
      • Radlprojekt
      • Informationen zur Nutzung dieser Web-Site
    • Schwarzes Brett

Geschützt: Rechtsbehelfsbelehrung in Bescheiden des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge unrichtig

2. Mai 2017 von ThomasD

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Kategorien Anhörungsverfahren
Beitrags-Navigation
Das Ziel heißt Royal Bavarian Liga
„Flüchtlingskrise“ vs. „Willkommenskultur“: Studie über Flüchtlingsberichterstattung der deutschen Presse

Neueste Beiträge

  • Weihnachtswünsche 2020 an alle Helferinnen und Helfer 21. Dezember 2020
  • FC Mainaustraße e.V.: Krisen erprobt 14. Dezember 2020
  • Über 200 Community-Masken für die GU 24. Mai 2020
  • Weihnachtswünsche an alle Helferinnen und Helfer 20. Dezember 2019

Quick-Links

  • Home
  • Unsere Projekte (Pressespiegel)
  • Spenden
  • Ehrenamtliche Mitarbeit
  • Impressum & Datenschutz

Login / Benachrichtigungen

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Google-Newsticker

Flüchtlinge in München (laufend aktualisiert)
© 2021 Helferkreis Mainaustraße • Erstellt mit GeneratePress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie sie weiter nutzen, indem Sie auf den Einverstanden-Button klicken oder auf der Seite scrollen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.
Einverstanden!NeinNein, erst will ich mehr Informationen!
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über die Schaltfläche *Einwilligung widerrufen* widerrufen.Einwilligung widerrufen